Karriere @Diakonie Bethanien

Im Zentrum unseres Schaffens steht seit über 111 Jahren der Mensch. Uns ist ein offener und konstruktiver Umgang miteinander sehr wichtig. Die kulturellen Hintergründe unserer Mitarbeitenden sind genau so vielfältig wie die Berufsfelder unserer Geschäftsbereiche. Bereit weiter an der Geschichte der Diakonie Bethanien zu schreiben? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die Diakonie Bethanien als Arbeitgeberin

Über 350 ganz individuelle Menschen setzen sich Tag für Tag dafür ein, dass die Bedürfnisse der uns anvertrauten Mitmenschen bestmöglich erfüllt werden. Ganz wichtig ist uns, dass alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten und zusammen mit uns weiterwachsen können. Zur Diakonie Bethanien gehören zwei Altersheime Weyergut Bethanien I Convita Bethanien, fünf KiTas KiTas Bethanien, zwei Kinder-Eltern Häuser KiEl Bethanien, eine sozialtherapeutische Wohngruppe Power2be Bethanien sowie das Placid Hotel Zurich im Herzen Altstettens und das dazugehörende Quartierrestaurant Buckhuser.

Mitarbeitende, die gerne mitdenken und gute Ideen nicht für sich behalten sind hier an der richtigen Adresse. Wir lassen Ihnen Spielraum für initiatives und eigenverantwortliches Handeln damit Sie sich bei uns sowohl persönlich als auch fachlich entwickeln können. Die Diakonie Bethanien schenkt Vertrauen und sieht Misserfolge als Chance zur Verbesserung. Wir leben eine Kultur der offenen, klaren Kommunikation und streben nach einer hohen Professionalität und Qualität.

Unsere Mitarbeitenden sind in sozialen, pflegerischen, gastgeberischen und pädagogischen Bereichen tätig. Dabei arbeiten wir wo immer möglich nach dem “lateralen Dienstleistungsprinzip”, welches durch das Schaffen eines gemeinsamen Denkrahmens überwiegend auf Vertrauen und Verständigung beruht. Die Bündelung der Kräfte durch im Team entwickelte Ideen und Ziele wird zur Grundlage unserer Arbeit. Wir helfen einander abteilungsübergreifend in einer menschlichen und wertschätzenden Art und Weise.

Die Diakonie Bethanien ist ein Ort der Vielfalt und Diversität. Alle, ungeachtet nationaler, religiöser oder sozialer Herkunft sind bei uns willkommen. Jeder Mensch ist anders, aber gleichberechtigt! Wir finden Lösungen, wenn es um die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht.

Die Benefits

Die Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Nur wenn sie sich wohl fühlen und zufrieden sind, können sie motiviert anpacken und für unsere Kinder, Kunden und Bewohnenden voll und ganz da sein. Als Mitarbeiter:in der Diakonie Bethanien und ihren Betrieben erhalten Sie folgende Benefits

Ihre Karrieremöglichkeiten

Wir möchten, dass Sie weiterkommen. Darum fordern wir unsere Mitarbeiter:innen heraus, immer wieder über sich herauszuwachsen. Die Diakonie Bethanien fördert interne sowie externe Weiterbildungen und freut sich auf neue Sichtweisen, Impulse und frische Ideen! Persönliche Fähigkeiten Empathie und Menschlichkeit stehen bei der Besetzung offener Stellen im Vordergrund.

Entwicklungsmöglichkeiten und interne Aufstiegsmöglichkeiten zeigen die nachfolgenden Erfolgsgeschichten.

Erika Blatter | Seit über 20 Jahren Teil der bewegten Geschichte der Diakonie Bethanien.
Am 1. Januar 2000 startete ich in der Diakonie Bethanien – damals waren wir 120 Mitarbeitende. Als Direktions- und Personalassistentin hatte ich vielseitige, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Für Botengänge und kleine Arbeiten wie Versände usw. konnte ich Diakonissen anfragen, die im gleichen Gebäude, indem wir damals die Büros hatten, wohnten. Die Nähe zu ihnen war grossartig, gab es doch immer wieder Begegnungen und Gespräche. Diese Verbundenheit spüre ich heute noch. Als ich Mami wurde, konnte ich das Pensum dank einer Jobsharing-Partnerin reduzieren. Mit der Eröffnung neuer Betriebe, Schliessungen, Um- und Neubauten war es immer kurzweilig und bewegt. Die Mitarbeiterzahl verdreifachte sich, eine eigene Personalabteilung wurde gebildet, sodass der Arbeitsbereich "Personalassistentin" wegfiel. In all diesen Jahren wurde es mir nie langweilig, Aufgaben kamen dazu oder fielen (wieder) weg. Dank vielfältigen, wechselvollen Aufgaben und das damit selbständige Arbeiten – oft in Zusammenarbeit mit Arbeitskolleg:innen – ist kein Arbeitstag wie der andere. Herausforderungen zu meistern und Flexibilität sind immer wieder notwendig, das lebendige Umfeld gefällt mir sehr! Die Vertrautheit, Nähe und der Kontakt zu den Diakonissen sind immer noch sehr bereichernd.
Daniela Fragale | Von der Praktikantin zur stellvertretenden Kita-Leiterin.
Seit August 2013 bin ich Teil der KiTa Bethanien Familie. Ich konnte in der KiTa Bethanien Fluntern als Praktikantin starten. Dieser Einstieg ermöglichte mir zwei Jahre später in der Diakone Bethanien mit der Lehre als Fachfrau Betreuung EFZ Kinder zu starten. Als ich im zweiten Lehrjahr war, eröffnete in Altstetten eine neue Kita. Motiviert und glücklich nahm ich die Chance wahr und wechselte nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung als Fachfrau Betreuung in die KiTa Bethanien Altstetten. Dort fühlte ich mich von Anfang an sehr gut integriert. Gefördert durch die Diakonie Bethanien übernahm ich nach weiteren zwei Jahren die Gruppenleitung einer säuglingsorientierten Gruppe. Stolz bin ich auf meine Leistungen, denn seit März 2022 bin ich zusätzlich noch die stellvertretende KiTa-Leiterin.
Iris Muñoz | Von der Hotelrezeption auf dem Weg zur dipl. Pflegefachfrau.
Nachdem ich bei meinem damaligen Arbeitgeber nach dem Mutterschaftsurlaub nicht wie abgemacht zurückkehren konnte, war ich sehr enttäuscht. Das Placid Hotel Zurich gab mir die Chance 2017 Teilzeit an der Rezeption zu starten – ich war unheimlich dankbar! Aus der Chance wurden fünf lehrreiche und lustige Jahre an der Rezeption. Die Diakonie Bethanien war mir gegenüber immer eine sehr loyale Arbeitgeberin. Ich wusste schon lange, dass ich, sobald meine Jungs im Kindergarten sind, in die Pflege wechseln möchte – die Coronakrise gab mir den entscheidenden "Schupf" um es zu wagen. Nun bin ich an der Höheren Fachschule und bilde mich im ersten Jahr zur diplomierten Pflegefachfrau aus. Erneut gab mir die Diakonie Bethanien eine Chance und ich habe die Möglichkeit meine erlernten Theorien in der Schule mit dem Praktischen zu verknüpfen – im Pflegeheim Convita Bethanien arbeite ich als Pflegehelferin und es ist einfach super. Ich kann flexibel arbeiten, lerne und profitiere zurzeit enorm davon. Wenn man ambitioniert und loyal ist, hilft einem die Diakonie Bethanien immer. Auch hervorzuheben ist, dass ich für meine beiden Jungs in der KiTa Bethanien in Altstetten, welche sich im Placid Hotel Zurich befindet, einen Spezialpreis bekommen habe. Wer kann schon an einem Ort arbeiten, und die Kinder bekommen ein Stockwerk höher eine erstklassige Betreuung!
Erika Betancur | Intern in drei KiTas Bethanien Spuren hinterlassen. Jetzt KiTa-Leiterin im Seefeld.
Ich durfte im Oktober 2016 als Gruppenleiterin bei der Neueröffnung der KiTa Bethanien Altstetten dabei sein. Ein neues Erfahrungsfeld. Ich lernte enorm viel dazu. In den nächsten Jahren trug ich viel dazu bei, dass der Standort Altstetten bekannter und sehr beliebt wurde. Im Mai 2019 bekam ich die Chance in einer weiteren KiTa Bethanien, in Fluntern, als Gruppenleiterin und stellvertretende Leitung zu wirken. Durch die Funktion der stellvertretenden Leitung bekam ich immer mehr Verantwortung – es machte mir grossen Spass und ich setzte mir zum Ziel in naher Zukunft in der Diakonie Bethanien eine KiTa zu leiten! So startete ich eine Weiterbildung zur Teamleiterin, welche ich erfolgreich abschloss. Mir wurde viel Vertrauen geschenkt und nun, nach fünfeinhalb Jahren in der Diakonie Bethanien, darf ich die 2021 eröffnete KiTa Bethanien Seefeld leiten. Wenn mich jemand fragen würde, weshalb ich die Diakonie Bethanien als Arbeitgeberin weiterempfehle, ist meine Antwort ganz einfach: Sie fördert ihre Mitarbeitenden und gibt ihnen Chancen sich weiterzuentwickeln und man wird geschätzt.
Magdolna Fábián | Berufliche Integration.Von Ungarn ins Weyergut Bethanien. Schritt für Schritt gemeinsam nach vorne.
In Ungarn arbeitete ich in einem Spital als Pflegefachfrau in der postoperativen Station, diese musste leider schliessen und alle wurden entlassen. Ich bekam 2013 die Chance im Weyergut Bethanien ein Praktikum zu starten. Also habe ich meine beiden schulpflichtigen Söhne und meinen Mann zurückgelassen, in der Hoffnung, sie mit meiner Arbeit zu unterstützen. Nach drei Monaten Praktikum konnte ich als Pflegehelferin arbeiten. Deutsch lerne ich durch einen Kurs, im Gespräch mit Kolleg:innen und Bewohnenden sowie übers Internet. Jeden Monat konnte ich zu meiner Familie nach Ungarn – habe sie umarmt und fuhr wieder zurück in die Schweiz. Nach zwei Jahren bestand ich im Goethe-Institut die Deutschprüfung und könnte im Anschluss als Fachfrau Gesundheit arbeiten – laufend bildete ich mich weiter; 2020 durfte ich in Zürich endlich die benötigten Module besuchen, sodass mein ungarisches Diplom anerkannt wurde und ich als Pflegefachfrau arbeiten durfte! Auch meinem Mann wurde im Alters- und Pflegeheim Weyergut Bethanien eine Chance gegeben. Bei einem Besuch in der Schweiz durfte er sich in der Hotellerie / Hauswirtschaft und im Service vorstellen. Seit zwei Jahren arbeiten wir nun gemeinsam im Weyergut! Vom ganzen Team im Weyergut Bethanien haben wir viel Unterstützung und Vertrauen bekommen, wir sind dafür sehr dankbar.
Melissa Garibovic | Nach zwei Jahren wieder zurück zu den Wurzeln.
2016 startete ich in der KiTa Bethanien Oerlikon und konnte nach meinem einjährigen Praktikumsjahr in der neu eröffneten KiTa Bethanien Altstetten, als erste Lernende meine Lehre beginnen. Nach der Ausbildung war ich für knapp zwei Jahre weg und nun bin ich im Mai 2022 wieder voller Vorfreude in die KiTa Bethanien Altstetten zurückgekehrt – wo ich als Fachfrau Betreuung auf einer Kindergruppe tätig bin. Die Diakonie Bethanien ist sehr offen und stets professionell. Ideen sind und waren immer willkommen und die Wertschätzung gegenüber dem Mitarbeitenden bekommt man zu spüren. Ausserdem ist die Diakonie Bethanien ein optimaler Ort für Personen, die Interesse an Weiterbildungen und einer Weiterentwicklung in der beruflichen Karriere haben.
Previous slide
Next slide

Team Human Resources