
Ausbildung @Diakonie Bethanien
Inspirierend und faszinierend, anspruchsvoll und exzellent, überraschend und begeisternd – all das und mehr ist eine Lehre/Ausbildung oder ein Praktikum bei der Diakonie Bethanien. Willst du etwas erreichen und Verantwortung übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig. Willkommen in unserer Arbeitswelt.
Die Berufsbildung stellt sich vor
Wir bieten angehenden Lernenden oder Studierenden in verschiedensten Bereichen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. Ob mit einer Ausbildung, einem Praktikum oder Hochschulpraktikum – wir fördern dich und deine Talente. Es erwarten dich facettenreiche und herausfordernde Tätigkeiten sowie zahlreiche Möglichkeiten für deine Weiterentwicklung. Bist du bereit für deinen Start in die Berufswelt?

Berufsbildung mit langer Tradition
Die Diakonie Bethanien bildet seit 1911 Berufsleute aus. Über Jahrzehnte haben sich die Diakonissen für die Ausbildung in der Krankenpflegeschule eingesetzt. Heute gehört es zu unserer Unternehmenskultur, dass wir Nachwuchs fördern und bei der Diakonie Bethanien Lernende ausbilden. Mehr als 50 interessierte und talentierte Auszubildende, Praktikant:innen und Studierende engagieren sich in den Bereichen Betreuung, Pflege sowie Hotel und Gastronomie und lernen jeden Tag etwas mehr dazu.

Schritt für Schritt zum Ziel

Eine Ausbildung bei uns ist spannend, abwechslungsreich und du startest damit in ein erfolgreiches Berufsleben.

Die Auszubildenden werden nicht nur berufsspezifisch und schulisch gefördert, sondern auch im Arbeitsalltag auf der menschlichen Ebene begleitet. Zudem stehen bereichsspezifische Berufsbildungsverantwortliche im Einsatz, die allen Lernenden, sowie auch den Berufsbildnern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Während der Ausbildung arbeitest Du in verschiedenen Abteilungen oder Gruppen, mit wechselnden Aufgaben und Kompetenzen. Je nach Beruf erwirbst Du mittels eines oder mehreren Praktikumseinsätzen zusätzliche Erfahrungen in einem unserer Partnerbetriebe. Deine praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten werden dadurch erhöht.

Gemeinsam mit dir nehmen wir Neues in Angriff, du darfst in deine Aufgaben hineinwachsten!
Deine Vorteile
Wir investieren in deine Zukunft und in die nächste Generation von Fach- und Führungskräften. Bei uns erwartet dich ein attraktives Gesamtpaket.
Fortschrittliches und innovatives Lern- und Arbeitsumfeld
Wöchentliche Lernzeiten während der Arbeitszeit
Leistungsprämien (während der Ausbildung und bei erfolgreichem Lehrabschluss)
Finanzielle Unterstützung bei Sprachkursen
Kostenbeteiligung für Schulmaterialien
13. Monatsgehalt
Diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Mahlzeitenreduktion, Rabatte bei verschiedenen Firmen etc.
Kennenlerne/Einführungstag – jeweils im September für alle unsere neuen Lernenden
Abschlussfeier mit Angehörigen und den Ausbildungsverantwortlichen - nach erfolgreichem Abschluss jeweils im Juli
Interne Weiterbildung zu verschiedenen branchenspezifischen Themen (z.B. Brandschutz, Nothelfer-Kurs etc.)
Unsere Berufsfelder

Schnupperlehre
Während einer 3-tägigen Schnupperlehre lernst du deinen gewünschten Lehrberuf live kennen! Durch praktische Arbeit und eigenes Erleben erhältst du zusätzliche Informationen und somit einen vertieften Einblick in deinen Wunschberuf. Dabei lernst du den/die zuständige:n Berufsbildner:in kennen und kannst dich gleichzeitig mit den Lernenden unterhalten. Haben wir dein Interesse geweckt? Wir bieten jeweils ab Januar Schnupperlehren an. Diese sind für dich ab der 2. Oberstufe möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wie du dich bewerben kannst findest du hier.
Höhere Berufsbildung
Im Bereich Kinderbetreuung, sozialtherapeutische Angebote und Wohnen & Pflege bieten wir Studienplätze sowie Praktika für die nachfolgenden Ausbildungen an:
Vorpraktikum Studium Kindheitspädagogik HF
Studium Kindheitspädagogik HF
Praktikum Studium Soziale Arbeit ZHAW
Studium Sozialpädagogik HF/FH
Studium Pflegefachperson HF
Informationen zum Bewerbungsprozess
Tipps für eine gelungene Bewerbung
Du möchtest eine Bewerbung, die bei uns gut ankommt, und dich ideal auf ein Vorstellungsgespräch bei uns vorbereitet? Die folgenden Punkte haben wir für dich zusammengestellt.
Team Berufsbildung
Interessierst Du Dich für eine Lehrstelle bei der Diakonie Bethanien oder hast Du Fragen zu unseren Lehrberufen, zur Bewerbung und zu anderen Grundbildungsthemen, die Dir diese Website nicht beantwortet?
Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Valérie Vuillemin
Ausbildungsverantwortliche KiTas Bethanien

Sandra Wenk
Ausbildungsverantwortliche Hotel & Gastronomie

Sabine Müller
Ausbildungsverantwortliche Pflege Weyergut Bethanien in Wabern und Convita Bethanien Zürich