Magdolna Fábián

In Ungarn arbeitete ich in einem Spital als Pflegefachfrau in der postoperativen Station, diese musste leider schliessen und alle wurden entlassen. Ich bekam 2013 die Chance im Weyergut Bethanien ein Praktikum zu starten. Also habe ich meine beiden schulpflichtigen Söhne und meinen Mann zurückgelassen, in der Hoffnung, sie mit meiner Arbeit zu unterstützen. Nach drei Monaten Praktikum konnte ich als Pflegehelferin arbeiten. Deutsch lerne ich durch einen Kurs, im Gespräch mit Kolleg:innen und Bewohnenden sowie übers Internet. Jeden Monat konnte ich zu meiner Familie nach Ungarn – habe sie umarmt und fuhr wieder zurück in die Schweiz. Nach zwei Jahren bestand ich im Goethe-Institut die Deutschprüfung und könnte im Anschluss als Fachfrau Gesundheit arbeiten – laufend bildete ich mich weiter; 2020 durfte ich in Zürich endlich die benötigten Module besuchen, sodass mein ungarisches Diplom anerkannt wurde und ich als Pflegefachfrau arbeiten durfte! Auch meinem Mann wurde im Alters- und Pflegeheim Weyergut Bethanien eine Chance gegeben. Bei einem Besuch in der Schweiz durfte er sich in der Hotellerie / Hauswirtschaft und im Service vorstellen. Seit zwei Jahren arbeiten wir nun gemeinsam im Weyergut! Vom ganzen Team im Weyergut Bethanien haben wir viel Unterstützung und Vertrauen bekommen, wir sind dafür sehr dankbar.