Als Vereinsmitglied werden Sie in die zukunftsweisende Entwicklung der Diakonie Bethanien miteinbezogen. Das Einbringen von Erfahrungen und Kenntnisse, sowie Beobachtungen zur Gesellschaftsentwicklung sind ausdrücklich erwünscht. Gemeinsam werden komplexe, manchmal kontroverse Themen kritisch diskutiert, um schliesslich Entscheidungen mit einem hohen Konsens zu treffen. Nebst geschäftlichen Themen bleibt immer Zeit, sich persönlich auszutauschen und Beziehungen zu pflegen.
Damit Sie sich als Vereinsmitglied so richtig wohl fühlen, sind eine christliche Grundhaltung und ein grundsätzliches Interesse an den Tätigkeiten und den Zukunftsfragen der Diakonie Bethanien Voraussetzung. Die Teilnahme an der Generalversammlung verstehen wir als Pflicht. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet die Generalversammlung auf Antrag des Vorstandes. Jährlich ist ein kleiner Mitgliederbeitrag zu entrichten.
Das Jahr als Vereinsmitglied sieht im groben Überblick wie folgt aus: Im Frühling und Herbst, jeweils an einem Samstag, wird zu einem Forum eingeladen. Aktuelle Entscheidungsgrundlagen werden meinungsbildend diskutiert. Zudem wird über Themen informiert und in Workshops die allgemeine Meinung dazu erarbeitet. Die Ergebnisse sind für die weitere Entwicklungsarbeit des Vorstandes von wichtiger Bedeutung.
Generalversammlung und Jahresfest finden jeweils im April/Mai statt. Gelegentlich werden weitere Aktivitäten angeboten, z.B. Besuch anderer Diakoniewerke oder Ausflüge, zu denen Vereinsmitglieder herzlich willkommen sind.
Informieren Sie sich unverbindlich über info [at] bethanien.ch oder per Telefon 058 204 80 80
Diakonie Bethanien
Buckhauserstrasse 36
Postfach
8048 Zürich
Telefon 058 204 80 80
info [at] bethanien.ch