Gemeinsam Melodien summen; einer Schnecke beim Kriechen zusehen; die Wiese im Sommer riechen; die eigenen Füsslein ergreifen; einander kitzeln und laut lachen; den Lauten eines Babys lauschen: Kleine Kinder wollen mit allen Sinnen die Welt entdecken. In den KiTas Bethanien bieten wir eine familienergänzende Betreuung, in der sie gemeinsam mit anderen Kindern genau dies tun können. Wir wollen ihnen einen Raum bieten, in dem sie sich behütet und wohl fühlen.
Wir bieten regelmässig Besichtigungstermine an. Die nächsten Daten können Sie hier entnehmen:
2019
Die Besichtigungen beginnen jeweils um 17.00 Uhr und dauern bis ca. 18.00 Uhr. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Die Wahl der richtigen Kindertagesstätte ist für Kinder und Eltern sehr wichtig. Gerne zeigen wir Ihnen am Tag der offenen Tür, der am Samstag, 2. März von 10 -14 Uhr stattfindet, unsere KiTa Bethanien Fluntern. Sie und Ihre Kinder sind herzlich willkommen, unser Kinderparadis kennenzulernen.
Lust auf ein sturmfreies Abendessen? Dann präsentieren wir Ihnen gerne unser neustes Angebot! Bereits am Freitag, 25. Januar starten wir mit dem ersten sturmfreien Abend!
An jedem letzten Freitagabend im Monat betreuen wir Ihre Kinder, während Sie in unserem Restaurant Buckhuser in Ruhe essen können!
Die Kinder werden durch unser ausgebildetes Personal in der KiTa Bethanien Altstetten betreut.
Das Restaurant Buckhuser sowie die KiTa Bethanien Altstetten sind beides Betriebe, die durch die Diakonie Bethanien geführt werden. Sie befinden sich in Altstetten.
Weitere Infos / Anmeldung unter www.buckhuser.ch
Freuen Sie sich auf den Valentinstag! In unserem Restaurant Buckhuser erwartet Sie ein bezauberndes 4-Gang Menü. Sie haben kleine Kinder und möchten an diesem Abend trotzdem gerne weggehen? Kein Problem! Während Sie bei uns Essen, betreuen wir Ihre Kinder in der KiTa Bethanien Altstetten im selben Gebäude! Auf Wunsch putzen wir Ihrem Kind die Zähne und ziehen ihm das Pyjama an. So kann es nach einem tollen Abend mit anderen Kindern gleich ins Bett sinken.
Weitere Infos zu diesem Angebot finden Sie unter www.buckhuser.ch
In den KiTas Bethanien werden Kinder von der ganzen Welt betreut und die Vielfältigkeit der Kinder beleben die verschiedensten Gruppen. Die KiTas Bethanien Oerlikon, Kalkbreite und Altstetten nehmen am Projekt «Gut vorbereitet in den Kindergarten» von der Stadt Zürich teil. Dabei werden Kinder, für welche Deutsch nicht die Muttersprache ist, ein Jahr vor dem Kindergarten gezielt im Erwerb der Deutschen Sprache unterstützt.
Während dem Projekt kommt alle zwei Wochen eine Fachkraft der pädagogischen Hochschule St. Gallen in die KiTa und verbringt jeweils eine Stunde zusammen mit den Projektkindern. Anschliessend findet ein 30-minütiger Austausch zwischen Erzieherin und Fachkraft statt, in welchem weitere Ideen für die nächsten zwei Wochen gesammelt werden. Die Kinder werden spielerisch und in den Alltag integrierend in der deutschen Sprache gefördert ohne von der Gruppe separiert zu werden. So profitieren alle Kinder der Gruppe von diesem Angebot. Ebenfalls bietet das Projekt kostenlose Weiterbildungen zum Thema «Sprachentwicklung / Sprachförderung» für das Team an, welche von den KiTas Bethanien gerne in Anspruch genommen werden.
Das Projekt ist für alle Kinder und das ganze Team der KiTas Bethanien eine grosse Bereicherung und wir sind stolz, die Kinder in ihrem Erwerb der deutschen Sprache möglichst gut unterstützen zu können.
Neu bieten wir einen virtuellen Rundgang durch alle Räumlichkeiten der KiTa an! Viel Spass beim Begehen der KiTa.
Sind Sie zufrieden mit unserer KiTa? Dann empfehlen Sie unsere NEUE KITA BETHANIEN ALTSTETTEN jetzt weiter und profitieren Sie von Joker-Tagen. Angebot anschauen (Pdf)
Wir bieten folgende freie Plätz an:
Gerne können Sie uns bei Interesse kontaktieren.
Die KiTas Bethanien befinden sich an den Standorten Fluntern, Oerlikon, Kalkbreite und Altstetten. Bei uns sind Kinder ab drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt willkommen. In unseren Standardgruppen betreuen wir die Kinder, wenn immer möglich, in einer Säuglingsgruppe oder einer Gruppe für grössere Kinder. Es kann jedoch auch altersdurchmischte Gruppen geben.
Die Säuglingsgruppe besuchen die Kinder, bis sie max. 2 Jahre alt sind. Anschliessend treten sie nach einigen «Schnupperstunden » und einem kleinen Übergangsritual zu den «Grossen» über, zu denen sie bis zum Kindergarteneintritt zählen.
Unsere KiTas sind von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. An offiziellen Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die KiTas geschlossen. Für subventionierte Plätze bleibt die KiTa zusätzlich in der letzten Juli- und ersten Augustwoche geschlossen. Bei Bedarf können Betreuungstage zu einem gesonderten Tarif bezogen werden.
Beim Eintreffen der Kinder in der KiTas bietet sich stets die Gelegenheit für einen Austausch zwischen Eltern und Erziehenden. Dies ist uns wichtig, damit wir ihr Kind während des Tages optimal begleiten können. Um 9 Uhr beginnen wir den Tag gemeinsam mit einem Morgenritual, bevor wir hinausgehen, Theater spielen, uns verkleiden oder einer anderen Aktivität nachgehen.
Um 11 Uhr essen wir zusammen das Mittagessen. Unser Essen ist stets frisch zubereitet und richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder. Anschliessend ist es Zeit für eine Mittagsruhe: Während die kleineren Kinder im Schlafraum einen Mittagsschlaf halten, dürfen sich die Grösseren zurückziehen und im Gruppenraum spielen. Frisch erholt starten die Kinder dann in den Nachmittag. Wir backen, spielen draussen, gehen spazieren und natürlich wird auch gemalt, gebastelt und geklebt. Nach dem gemeinsamen Zvieri-Essen bleibt Zeit für weiteres Spiel, bevor die Kinder wieder abgeholt werden.
Unsere Monatsthemen wie zum Beispiel «Farben und Formen», «Bewegung», «Jahreszeiten» oder «Wald» begleiten die Kinder einen längeren Zeitraum und bieten ihnen Gelegenheit, ihre Umwelt zu begreifen. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit einem Thema können die Kinder der eigenen Entwicklung entsprechend die Umwelt kennenlernen.
Waldtag: Einmal in der Woche gehen wir in den Wald. Details finden Sie in unserem Waldkonzept.
Kinder brauchen Geborgenheit, Sicherheit und eine liebevolle Umgebung, die auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Genau so wichtig sind aber auch zuverlässige Bezugspersonen, die dem Kind offen und respektvoll entgegentreten und es in seiner jeweiligen Entwicklungsphase unterstützen und begleiten.
Die KiTas Bethanien stellen geschützte Orte dar, an dem Ihr Kind die Welt entdecken kann. Wir freuen uns, wenn wir auch Ihr Kind bei uns in der KiTa Bethanien begrüssen dürfen.
KiTa Bethanien Fluntern
Herzogstrasse 2
8044 Zürich
Telefon 058 204 83 00
kita.fluntern [at] bethanien.ch
Linda Aeschbacher |
47.379788
8.556064
13
Diakonie Bethanien
KiTa Bethanien Fluntern
Herzogstrasse 2
8044 Zürich
Telefon 058 204 83 00
kita.fluntern [at] bethanien.ch