KiTa Bethanien Oerlikon
Jedes Kind ist kreativ, erfinderisch und fantasievoll. Darum setzt unser pädagogisches Konzept in der KiTa Bethanien Oerlikon bei der angeborenen Neugier an. So können schon die Kleinen ihre Talente spielerisch entfalten – mit viel Spass und oft in der Natur.
Derzeit haben wir noch freie Plätze. Für genauere Infos und Platzanfragen melden Sie sich gerne bei uns.
Möchten Sie uns näher kennenlernen? Die Entscheidung für einen KiTa–Platz will sorgfältig überlegt sein. Verschaffen Sie sich bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten selbst ein Bild von unserer kindergerechten Infrastruktur.
Bei Interesse an einem individuellen Besichtigungen nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder rufen uns am besten gleich an unter Tel. 058 204 83 20.
Gerne erzählen wir Ihnen dann mehr über unseren Tagesablauf und beantworten all Ihre Fragen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Montag bis Freitag: 6.30 – 18.30 Uhr
Keine Betriebsferien im Sommer.
Neueröffnung:
Waldspielgruppe Bethanien
Escher-Eule | Zürich Fluntern
Wir starten am 28. August 2023, jeweils montags und donnerstags. Das Angebot steht allen Familien zur Verfügung und richtet sich an Kindern im Alter vom ca. 2.5 Jahren bis Kindergarteneintritt. Anzahl Plätze sind beschränkt!
Über uns
Nebst den altersentsprechend eingerichteten Gruppenräumen, können sich die Kinder in unserem grossen Garten austoben. Ein Krea-Atelier und ein Bewegungs- und Rhythmik- Raum stehen ebenfalls zur Verfügung.
Aussenaktivitäten sind ein täglicher Bestandteil unseres Programms. Dazu gehören Spaziergänge in der Umgebung und Ausflüge sowie Spiel und Spass im Garten.
Unsere schöne KiTa Bethanien Oerlikon bietet auf fünf Gruppen verteilt 60 Plätze pro Tag an. Wir betreuen Kinder ab drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt, welche in zwei säuglingsorientierte Gruppen und drei Gruppen ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Kindergarteneintritt eingeteilt sind.
In unserer täglichen Arbeit legen wir viel Wert darauf, den Alltag nach den Interessen der Kinder auszurichten und ihnen so eine abwechslungsreiche Zeit in der KiTa zu ermöglichen.
Wir sehen jedes Kind als Individuum und geben ihm Platz für seine individuelle Entwicklung und Entfaltung. Dabei liegt uns auch der Austausch mit Eltern am Herzen, zum Beispiel an jährlichen Elterngesprächen, Elternabenden und Eltern-Kind-Anlässen.
Jeden Frühling findet zwischen März und Juni unser pädagogisches Projekt in der ganzen KiTa statt. Während dieser Zeit vertiefen wir mit den Kindern ein Thema. Dazu finden Aktivitäten in den Bereichen Bewegung, Kreativität, Experimentieren und Sinneserfahrungen statt.
Wir schnappen jeden Tag frische Luft und entdecken unsere Umwelt mit allen Sinnen. Wie alle KiTas Bethanien bieten wir einmal wöchentlich einen Waldtag an. Er gibt Kindern die Gelegenheit, die Tier- und Pflanzenwelt kennen zu lernen und erste Naturgesetze zu entdecken.
Ein grosses Sommerfest und der Räbeliechtliumzug bilden jährliche Highlights für die ganze Familie.
Möchten Sie wissen, wie es bei uns in der KiTa Bethanien Oerlikon ausschaut? Wir laden Sie ein, auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Viel Spass bei der 360°-Tour!
Ihre Pluspunkte in Oerlikon
Grosser Garten
Unser besonders grosser Garten lädt zum Spielen, Toben, Entdecken und Erforschen ein. Er ermöglicht es, viel Zeit im Freien zu verbringen und fördert gruppenübergreifende Freundschaften.
Unser Mittagessen
Unser Mittagessen wird uns täglich frisch von der unternehmenseigenen Küche Convita geliefert. Unser Verpflegungskonzept richtet sich speziell auf die Bedürfnisse der Kinder und eine gesunde Ernährung aus.Wir garantieren somit einen ausgewogenen, abwechslungsreichen und saisonalen Menüplan und berücksichtigen verschiedene Ernährungsformen.
Krea-Atelier, Bewegungs- & Rhythmik-Raum
Ein Krea-Atelier und ein Bewegungs- und Rhythmik-Raum sorgen für Abwechslung und laden dazu ein, sich und die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen – und der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Team
Ihre Kinder sollen bei uns ein zweites Zuhause erleben. Dazu braucht es ein eingespieltes, qualifiziertes Team.
Sowohl bei der Betreuung der Kinder, als auch im Team, legen wir grossen Wert auf Professionalität und Qualität. Wir fördern die Mitarbeitenden durch jährliche, praxisbezogene Weiterbildungen und motivieren sie dazu, sich weiterzuentwickeln. Um immer auch auf dem aktuellen Stand bezüglich Sicherheit zu sein, besuchen unsere Mitarbeitenden regelmässig Nothelfer- und Brandschutzkurse.
Wir setzen uns aktiv und nachhaltig für die Nachwuchsförderung ein und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag an die Professionalisierung des Berufsfeldes.
Folgende Ausbildungsplätze bieten wir an: Fachpersonen Betreuung EFZ (Fachrichtung Kind) und Kindheitspädagog:innen HF.
Folgende Praktikumsplätze bieten wir an: Sozial- oder Berufsvorbereitungsjahr sowie Studium Richtung Kinderbereich, Pädagogik oder Psychologie.
Unsere Lernenden und Studierenden werden von den Berufsbildenden und Praxisanleitenden direkt am Ausbildungsort begleitet und unterstützt. Regelmässige Sitzungen für Feedback- und Fördergespräche gehören ebenso zum Ausbildungskonzept, wie gezielte Schulungen und Coachings durch unsere ausbildungsverantwortliche Fachperson. Strukturierte Austauschgefässe zwischen Berufsbildenden, der Ausbildungsverantwortlichen und der KiTa-Leitung stellen sicher, dass sich auch der Ausbildungsbereich stetig entwickelt und sich den Bedürfnissen der Lernenden und Studierenden sowie den sich verändernden Rahmenbedingungen anpasst.

Die KiTa ist ein Ort, an dem wir den Kindern Werte für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Es ist fantastisch mitzuerleben, wie Kinder aktiv und wissbegierig wie ein Schwamm jeden Tag auf Entdeckungsreise gehen. In der Kindergruppe oder allein Neues erschaffen, gestalten oder bestaunen. Gemeinsam diskutieren und ausprobieren und auf ihre Fragen plötzlich Antworten finden.
Nathalie SchlegelLeiterin KiTa Bethanien Oerlikon
- 058 204 83 20
- kita.oerlikon@bethanien.ch
- Magdalenenstrasse 37, 8050 Zürich

Nathalie Schlegel
