Vieles hat sich in den letzten 100 Jahren seit der Gründung der Diakonie Bethanien geändert: die Stadt Zürich, die Schweiz, die Gesellschaft und damit ihre Bedürfnisse. Laufend hat Bethanien diesen Bedürfnissen Rechnung getragen, sich angepasst und ihre Dienstleistungen erweitert. Durch die stetige Entwicklung waren die Betriebe jedoch örtlich zersplittert, was ein effizientes Management erschwerte.
Mit dem Verkauf der Privatklinik Bethanien an GSMN (Genolier Swiss Medic Network), wurden 2010 die Voraussetzungen geschaffen, einen neuen Hauptsitz mitten in der Stadt errichten zu können. Der Zürichberg, wo einst Diakonissen Kranke pflegten, ist heute nicht mehr der Platz der breiten Bevölkerung. Denn eine Diakonie hat seinen Platz bei der Vielfalt der Menschen. Im Schmelztiegel der Stadt, dort, wo die Bedürfnisse entstehen, die die Diakonie Bethanien abdeckt.
Bethanien mit neuem Hauptsitz
Mit dem Erwerb des Grundstücks an der Buckhauserstrasse in Zürich-Altstetten konnte dieser Schritt vorwärts zur multikulturellen Basis vollzogen werden. Am 31. Oktober 2016 verliess die Verwaltung den Zürichberg und zog in den neuen Gebäude-Komplex in Altstetten. Der moderne, 12stöckige, 40m hohe Gebäudekomplex mit dem Placid Hotel, dem Restaurant Buckhuser, Miet- und Konferenzräumen und der Kindertagesstätte KiTa Bethanien Altstetten.
Wollen Sie ein Teil werden von unserem neuartigen Konzept in Altstetten? In 4.OG vermieten wir erstmals Büroflächen in verschiedenen Grössen. Informieren Sie sich hier: www.buckhauserstrasse.ch
Bethanien Baujournal |
Bethanien Baujournal |
|
Bethanien Baujournal |
Bethanien Baujournal |
|
Bethanien Baujournal |
Bethanien Baujournal |
Bethanien Baujournal |
Diakonie Bethanien
Buckhauserstrasse 36
Postfach
8048 Zürich
Telefon 058 204 80 80
info [at] bethanien.ch